„Die Erde ist kaputter als die Hüfte Deiner Oma. Was hat Gesundheit mit dem Klimawandel zu tun?“ – unter diesem Titel gab es am 16. Februar eine Online-Veranstaltung mit Marlene Thöne, Daniel Lede Abal und der GRÜNEN Arbeitsgruppe Gesundheit. Gesunde Menschen können nur auf einem gesunden Planeten leben. Die Klimakrise ist daher auch eine ernstzunehmende Gesundheitsbedrohung für […]
Heute Abend 19.00 – 20.30 Uhr gibt es eine Online-Veranstaltung zu den 11 Forderungen von 11 Naturschutz- und Umweltverbänden zum Thema Biodiversität on Tübingen: Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ und damit einhergehend das Bekenntnis zur Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ im Jahr 2021 Prominentere Stellung der Erhaltung der biologischen Vielfalt in den […]
Vor zwei Jahren am Dienstag 19. Februar 2019 gab es unter dem Titel „Pizza und Politik“ ein erstes Treffen im Goldenen Löwen, um Chancen und Möglichkeiten einer neuen Liste für die Ortschaftsratswahl auszuloten – wie sich gezeigt hat, war das ein aussichts- und erfolgreiches Vorhaben. Vor diesem Hintergrund sind alle Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer:innen der […]
Als Ersatz für die geplante Pflegeaktion am Spitzberg hatten wir im DorfFunk dazu aufgerufen, letztes Wochenende zum Spazierengehen einen Müllsack mitzunehmen. Hier ein paar Bilder, die uns dazu erreicht haben. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben, fürs Mitmachen und Einsammeln! Und ein Dank auch an die Kommunalen Servicebetriebe Tübingen (KST) für die […]
An unserem Vortrags- und Gesprächsabend am 25. Januar mit Bürgermeister Helge Viehweg aus Straubenhardt, der ersten C2C-Gemeinde in Baden-Württemberg, haben an die 30 Personen teilgenommen, sich interessiert beteiligt und engagiert mitdiskutiert. Das Schwäbische Tagblatt hat uns jetzt freundlicherweise den Artikel zur Veranstaltung „Nicht nur neutral, sondern richtig gut“ von Andrea Bachmann zur Verfügung gestellt. Download: Grüne Liste […]
In der Wurmlinger Straße auf Höhe von Gebäude 6/1 südlich der Verkehrsinsel ist am Laternenmast ein etwas „verlorenes“ Radwegschild angebracht. Es führt, wenn man es ernst nimmt, die Radler:innen auf und über die Landstraße L371 nach Wurmlingen – das kann nicht die Absicht gewesen sein. Ein Schild, das via Lenausstraße auf den regulären Radweg führen […]
Wer mit aufmerksamen Augen durch unseren Stadtteil geht, stößt – mal ganz abgesehen vom leider nach wie vor praktizierten winterlichen Warmlaufenlassen im Stand – immer wieder auf folgende Phänomene: Parken im absoluten Halteverbot, im Kurvenbereich, gegen die Fahrtrichtung sowie vor und gegenüber von Ausfahrten Parken weniger als 5 Meter vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen […]
Wir laden ein zu einem Online-Vortrags- und Gesprächsabend mit Bürgermeister Helge Viehweg, Straubenhardt (Enzkreis) am Montag 25. Januar 2021 um 19.30 Uhr Bürgermeister Helge Viehweg wird über die C2C-Erfahrungen in Straubenhardt berichten und steht uns im Anschluss für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Moderation: Barbara Göger Helge Viehweg ist seit 2013 Bürgermeister der Gemeinde […]
Auf die Gefahr hin, dass der Wettergott mich noch am 24.12. eines Besseren belehrt – wir können sehr sicher von einer grünen Weihnacht in Hirschau sprechen und das nicht nur, weil der Schnee ausbleibt! Die Grüne Liste Hirschau und ihre Ortschafträt*innen haben in diesem Jahr gezeigt, dass es sich gelohnt hat, politisch und gesellschaftlich aktiv […]