Die Hirschauer Hohlwege. Hohlweg-Rundgang zum Thema Artenvielfalt und Biotoppflege · Fr 11.04. 18:00

1 Apr. von Gunter Neubauer

Die Hirschauer Hohlwege. Hohlweg-Rundgang zum Thema Artenvielfalt und Biotoppflege · Fr 11.04. 18:00

Seit 2020 pflegen wir die Hirschauer Hohlwege „Unteres Tal“ und „Ammersteige“. Gut unterhaltene und begangene Hohlwege sind in unserem Landschaftsbild selten geworden. Als geschützte Biotope brauchen sie deshalb eine besondere Pflege und Aufmerksamkeit.

  • Warum sind Hohlwege so wichtig für Artenvielfalt und Biodiversität?
  • Wie sieht eine gute Hohlwegpflege aus und was müssen wir dabei beachten?

Auf diese Themen wird uns Sebastian Ratz eine Antwort geben, der als Biologe in einem Büro für Tier- und Landschaftsökologie arbeitet. Er wird gerne auch auf weitere Fragen und unsere Beobachtungen am Wegesrand eingehen.

Termin: Freitag 11. April, 18.00 bis 19.30 Uhr

Treffpunkt: am Narrenbrunnen Ecke Kingersheimer Str. / Spitzbergstr.

Wegstrecke: ca. 1,5 km

Ausklang im Ratsstüble in der Dorfkneipe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert