Das ist Grüngut und muss weg!
Wer mit aufmerksamen Augen in Hirschau spazieren geht, stößt leider immer wieder auf Dinge, die nicht dort hingehören, wo sie abgeladen wurden – am Baggersee, am Spitzberg oder zuletzt am Wiesenweingartenweg oberhalb der Gipswand. Das ist nicht nur Rest-, Plastik- und Sperrmüll, sondern gerade im Frühjahr oft auch Reisig und Grüngut.
Es ist schön, wenn Garten- und Gütlesbesitzer ihre Stückle pflegen. Aber der Abfall gehört einfach nicht in die Landschaft, in den Hohlweg oder in die nächste Hecke. Es gibt so viele gute Möglichkeiten zur Entsorgung: die Grüngutabfuhr – gleich jetzt am Montag 31. März, die Häckselaktionen des OWV – die nächste am 12. April, die naheliegenden Häckselplätze – in Weilheim jeden Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.
Hecken, Gipswände und Hohlwege sind geschützte Biotope, die keine „Gründüngung“ brauchen. Dort seinen Müll abzulegen ist nicht nur illegal, es sieht auch einfach nicht schön aus – und um den Dreck müssen sich dann andere kümmern. Wir im Ortschaftsrat behalten die Situation im Auge und werden wo nötig entsprechend aktiv werden.
Barbara Göger
![]() ![]() Vorbildlich – danke! |
![]() ![]() So nicht! |
zuerst veröffentlicht auf hirschau-aktuell.de