Wir laden ein zu einer weiteren Pflegeaktion am Spitzberg am übernächsten Wochenende. Dabei widmen wir uns wiederum der Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige. In Hirschau gibt es fünf alte Hohlwege. Sie sind kulturgeschichtliche Denkmale, wichtige Rückzugsgebiete für Tiere und Pflanzen und als solche durch das Landesnaturschutzgesetz geschützte Biotope. Im letzten Frühjahr hatten wir damit begonnen, den […]
Der für Montag 10. Oktober vorgesehene Vortrags- und Gesprächsabend „Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität“ muss verschoben werden. Er wird am Montag 28. November im Ratsstüble stattfinden. Stattdessen nutzen wir den Abend für unser nächstes Offenes Plenum – am Montag 10. Oktober um 19.30 Uhr im Stadtteiltreff im Ratsstüble. Als Themen sind u.a. […]
Mo 10.10.22 Offenes Plenum Sa 12.11.22 Pflegeaktion am Spitzberg Mo 28.11.22 Vortrags- und Gesprächsabend Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität im Ratsstüble Dezember 2022 + Januar 2023 Müllpendel am Baggersee Sa 28.01.22 Pflegeaktion am Spitzberg Mi 22.02.23 Politischer Aschermittwoch So 26.03.23 Naturkundliche Führung am Spitzberg Mo […]
Demokratie stärken – konkret Offener Gesprächsabend im Ratsstüble am Donnerstag 31. März 2022, 19.30 Uhr Ein laxer Umgang mit demokratischen Spielregeln, das Erstarken des Rechtspopulismus, kontroverse Sichtweisen auf die Pandemie, der Angriffskrieg gegen die Ukraine – das sind nur ein paar Beispiele dafür, dass Demokratie im Sinn einer offenen Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit ist und dass wir uns für ihren […]
Am Samstag trafen sich bei optimalen Wetterbedingungen 9 ½ Helferinnen und Helfer zur Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige. Unser jüngster fleißiger Mitarbeiter war gerade mal vier Jahre alt, zwei weitere Nachwuchskräfte mussten noch im Kinderwagen ausharren. Mit viel Muskeleinsatz und gemeinsamem Tatendrang ist es uns gelungen, die 120 Meter Hohlweg an nur einem […]
Wir laden ein zu unserer Pflegeaktion am Spitzberg am nächsten Wochenende. Dabei widmen wir uns wieder der Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige Freiwillige Helferinnen und Helfer, engagierte Naturfreunde und Mitglieder des Unterstützerkreises treffen sich am Samstag 19. Februar 2022 um 9.00 Uhr vor Ort mit Werkzeug, Handschuhen und stabilem Schuhwerk Es geht darum, […]
Die für Montag 17. Mai um 19.30 Uhr angekündigte Mitgliederversammlung unseres Vereins wird verschoben, um sie womöglich im Sommer in Präsenz abhalten zu können. Stattdessen findet unser reguläres Plenum statt als Online-Treffen über Zoom. Themen sind u.a. Windenergie auf Tübinger Gemeindegebiet, Konzept zur Verkehrsberuhigung der Dorfmitte („LKWs raus“), konkreter Naturschutz in Hirschau. Interessierte und Freunde […]
Auf die Gefahr hin, dass der Wettergott mich noch am 24.12. eines Besseren belehrt – wir können sehr sicher von einer grünen Weihnacht in Hirschau sprechen und das nicht nur, weil der Schnee ausbleibt! Die Grüne Liste Hirschau und ihre Ortschafträt*innen haben in diesem Jahr gezeigt, dass es sich gelohnt hat, politisch und gesellschaftlich aktiv […]
Wir treffen uns am Montag 5.10.2020 um 18.00 Uhr auf dem Friedhofsparkplatz zu einem Ortsdurchgang entlang der Ortsdurchfahrt. Ziel ist es, Gestaltungsideen zur Verkehsberuhigung und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität zu sammeln, die nach Eröffnung der B28 neu umgesetzt werden, damit aus der Ortsdurchfahrt eine lebenswerte Ortsmitte entsteht.
Unser nächstes Plenum kann wieder in Präsenz stattfinden. Wir sehen uns am Montag, 29. Juni 2020 um 19.30 Uhr. Das Wetter wird vermutlich ganz gut und deswegen treffen wir uns im Garten in der Grabenstr. 35. Wir blicken zurück auf ein Jahr Grüne Liste in Hirschau – und nach vorne: Was haben wir gemacht und erreicht, wo […]