Kategorie: Aus dem Ortschaftsrat

27 Aug. von Gunter Neubauer

Party oder Politik?

Zum 60-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Hirschau und Kingersheim Eine Partnerschaft wie die zwischen Hirschau und Kingersheim über viele Jahr lebendig zu erhalten, ist gar nicht so leicht. Schließlich reisen Menschen heute gerne dorthin, wo sie wollen, und folgen nicht einfach einer vor vielen Jahrzehnten „von oben“ verordneten und organisierten Völkerverständigung. So wird immer wieder gefragt, […]
9 Mai von Gunter Neubauer

GLH-Antrag zum Nahwärmenetz in Hirschau

Grüne Liste Hirschau Vorlage: GLH 1/2023 Ortschaftsräte: Ulrich Sichau, Barbara Göger, Markus Beschorner Datum: 25.04.2023   Beschlussvorlage   zur Behandlung im Ortschaftsrat zur Kenntnisnahme alle Ortschaftsräte zur Kenntnisnahme Gemeinderat   Betreff  Klimaschutzprogramm der Stadt Tübingen Bezug 11f/2020; 21/2020; 61/2020; 279/2021; 256/2021; 257/2021; 88d/2021; 349/2021; 291/2021; 327/2021; 358//2022; 332/2022; 07/2023 Anlagen    Beschlussantrag: Der Ortschaftsrat Hirschau […]
1 Apr. von Gunter Neubauer

Ortschuftsratsitzung Hirshau am 18.04.23

Freundlicherweise konnten wir vorab Einblick in die vorgesehene Tägesordnung der nächsten Sitzung des Ortschuftsrats Hirshau am 18¾. April nehmen. Die  besonders interessierenden Tagesördnungspunkte wollen wir hier schon einmal hervorheben und vorwegnehmen: Mitteilungen: Hirshau wird sich an der Imagekampagne Welcome to THE LÄND beteiligen und die Beschriftung am Rathaus in Räthaus abändern lässen. Der Ortschuftsrat bewertet […]
27 Feb. von Gunter Neubauer

Bremsmanöver inakzeptabel!

Sozialarbeit und Schulsanierung werden von der Tübinger Verwaltung ausgebremst. Nachdem das Jahr 2022 aus Hirschauer Perspektive sehr erfreulich verlaufen ist – der Schulausbau wurde in den Haushalt aufgenommen, der Feuerwehrneubau wurde anvisiert – beginnt das Jahr 2023 für uns mit erschreckenden Nachrichten. Leider müssen wir uns nun in Hirschau mit zwei Sachverhalten beschäftigen, die wir […]
4 Dez. von Gunter Neubauer

Alle Lichter aus

Wir stöhnen über zu hohe Preise, ob Lebensmittel oder Energie, die Inflation hat längst massiv zugeschlagen. Wir sollen weniger duschen und die Heizung runterfahren. Das Auto muss am besten stehen bleiben – und ehrlich gesagt, es macht eh keinen Spaß mehr zu fahren, seit die Spritpreise durch die Decke schießen. Was will man denn noch […]
16 Aug. von Gunter Neubauer

Neues wagen! Unsere Partnerschaft mit Kingersheim

In der Zeit vor den Sommerferien war in Hirschau viel Erfreuliches zu erleben. Nach der Corona-bedingten Unterbrechung hat sich das kulturelle und gesellschaftliche Leben wieder normalisiert und es gab einige schöne Veranstaltungen wie das Platzkonzert des Musikvereins an der Riedkelter, ein Theater-Kabarett mit Weinprobe, das Jubiläumskonzert beim Akkordeonclub, ein Fest zum Bücherei-Jubiläum oder den Wein-Sommer-Abend […]
9 Mai von Gunter Neubauer

Ende gut und (schon) alles gut?

Demnächst – wir hoffen noch im Mai – erfolgt der Spatenstich für unser letzes großes Vorhaben aus dem Bürgerbeteiligungsprozess „Quartier 2020“: Das Multifunktionssportfeld auf dem jetzigen Bolzplatz soll in Angriff genommen und gebaut werden. Und wie bei den vielen bereits funktionierenden Projekten wie DorfFunk, Ratsstüble, Nachbarschaftshilfe und Bürgerbus‘le, ist auch diesmal wieder der Einsatz der […]
30 Nov. von Gunter Neubauer

Artikel auf hirschau-aktuell.de

  Im November finden sich auf hirschau-aktuell.de zwei Beiträge aus den Reihen der Grünen Liste Hirschau: Einschätzungen zur Verkehrssituation in Hirschau (Barbara Göger, Rubrik „Aus dem Ortschaftsrat“) und – anlässlich seines 70. Geburtstags am 24. November 2021 –  Jo Spiegel, Maire de Kingersheim – ein Streiter für direkte Demokratie (Gunter Neubauer) Wir freuen uns über […]
29 Nov. von Gunter Neubauer

Einschätzungen zur Verkehrssituation in Hirschau

Im Verkehrsnetz für Autos und Lastwagen tut sich was: Die Brücke nach Weilheim und die B28 neu werden demnächst eröffnet – aber bringt das schon die gewünschte Entlastung für Hirschau? Viele vermuten, dass ein nicht geringer Anteil des (LKW-) Verkehrs auch weiterhin den Weg mitten durch Hirschau nimmt – aus ganz unterschiedlichen Gründen: Gewohnheit, kürzere […]