Kategorie: Grüne Themen

16 März von Gunter Neubauer

Tübingen im ADFC-Fahradklima-Test 2020: gerade mal 3 – 4 …

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland. Er ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und fand 2020 zum neunten Mal statt. Vom 1. September bis zum 30. November konnten Radfahrende in Deutschland wieder über das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden abstimmen. Und wie ist Radfahren in Deiner Stadt? Die Teilnehmenden […]
10 März von Gunter Neubauer

Der Spitzberg verdient unsere Liebe – und braucht mehr Aufmerksamkeit

Hirschau hat das Privileg, dass wir einen einzigartigen und landesweit bedeutsamen Naturraum direkt vor der Haustüre haben. Allerdings ist dies vielen Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern von nah und fern möglicherweise nicht bewusst. Der Spitzberg ist einzigartig – als eines der artenreichsten Gebiete in Baden-Württemberg ist er ein Hotspot der […]
25 Feb. von Gunter Neubauer

„Die Erde ist kaputter als die Hüfte Deiner Oma“

„Die Erde ist kaputter als die Hüfte Deiner Oma. Was hat Gesundheit mit dem Klimawandel zu tun?“ – unter diesem Titel  gab es am 16. Februar eine Online-Veranstaltung mit Marlene Thöne, Daniel Lede Abal und der GRÜNEN Arbeitsgruppe Gesundheit. Gesunde Menschen können nur auf einem gesunden Planeten leben. Die Klimakrise ist daher auch eine ernstzunehmende Gesundheitsbedrohung für […]
24 Feb. von Gunter Neubauer

11 Forderungen zur Biodiversität in Tübingen

Heute Abend 19.00 – 20.30 Uhr gibt es eine Online-Veranstaltung zu den 11 Forderungen von 11 Naturschutz- und Umweltverbänden zum Thema Biodiversität on Tübingen: Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ und damit einhergehend das Bekenntnis zur Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ im Jahr 2021 Prominentere Stellung der Erhaltung der biologischen Vielfalt in den […]
19 Feb. von Gunter Neubauer

Heute ist Pizza-und-Politik-Tag

Vor zwei Jahren am Dienstag 19. Februar 2019 gab es unter dem Titel „Pizza und Politik“ ein erstes Treffen im Goldenen Löwen, um Chancen und Möglichkeiten einer neuen Liste für die Ortschaftsratswahl auszuloten – wie sich gezeigt hat, war das ein aussichts- und erfolgreiches Vorhaben. Vor diesem Hintergrund sind alle Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer:innen der […]
9 Feb. von Gunter Neubauer

So viel Müll…

  Als Ersatz für die geplante Pflegeaktion am Spitzberg hatten wir im DorfFunk dazu aufgerufen, letztes Wochenende zum Spazierengehen einen Müllsack mitzunehmen. Hier ein paar Bilder, die uns dazu erreicht haben. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben, fürs Mitmachen und Einsammeln! Und ein Dank auch an die Kommunalen Servicebetriebe Tübingen (KST) für die […]
14 Jan. von Gunter Neubauer

Alle Wege führen nach Ro…

In der Wurmlinger Straße auf Höhe von Gebäude 6/1 südlich der Verkehrsinsel ist am Laternenmast ein etwas „verlorenes“ Radwegschild angebracht. Es führt, wenn man es ernst nimmt, die Radler:innen auf und über die Landstraße L371 nach Wurmlingen – das kann nicht die Absicht gewesen sein. Ein Schild, das via Lenausstraße auf den regulären Radweg führen […]
9 Jan. von Gunter Neubauer

Hirschauer Verkehrsprobleme

Wer mit aufmerksamen Augen durch unseren Stadtteil geht, stößt – mal ganz abgesehen vom leider nach wie vor praktizierten winterlichen Warmlaufenlassen im Stand – immer wieder auf folgende Phänomene: Parken im absoluten Halteverbot, im Kurvenbereich, gegen die Fahrtrichtung sowie vor und gegenüber von Ausfahrten Parken weniger als 5 Meter vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen […]
10 Nov. von Gunter Neubauer

Hirschau Volksbank: Neue Sitzgelegenheit für Wartende aufgestellt

Das TüBus-Team und das Tiefbauamt der Stadt Tübingen haben eine Anregung der Grünen Liste Hirschau aufgegriffen und so wurde dieser Tage an der Haltestelle Volksbank in Fahrtrichtung Rottenburg eine neue Sitzbank aufgestellt. Dafür vielen Dank – sicher auch im Namen der Wartenden. Wie zu hören ist, sollen im nächsten Jahr auch Fahrgastinformationen für die Linie […]
19 Okt. von Gunter Neubauer

Neues zum n.e.V.: Die Einführung des e.V. diente der obrigkeitsstaatlichen Gängelung von Vereinen

„Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.“ Art. 9 GG (1) In diesem Sinn hat sich die Grüne Liste Hirschau am 5. Mai 2020 als nicht eingetragener Verein gegründet. In einem persönlichen Gespräch mit einem Mitglied des Ortschaftsrats wurde uns kürzlich vorgehalten, wir seien ja nicht einmal ein eingetragener Verein… Dazu ist zu […]