Zum Inhalt springen
26 März
von Gunter Neubauer
Unsere Grüne Liste Hirschau ist seit 2019 mit drei Sitzen als zweitstärkste Kraft im Ortschaftsrat vertreten. Mit neuen Themen und einer bunt aufgefrischten Liste treten wir nun bei der Kommunalwahl am 9. Juni wieder für den Ortschaftsrat an. Laut Fachbereich Kommunales ist die Grüne Liste der erste Wahlvorschlag, der diesmal in Tübingen eingereicht wurde. Am […]
21 März
von Gunter Neubauer
Im DorfFunk gab es eine gewisse Kritik an den Ergebnissen der Potenzialstudie von Jan Knut Völkel. So wurde behauptet, dass bei der Vorstellung seiner Studie im Ortschaftsrat und im Ratsstüble ganz andere Ableitungen vorgetragen worden seien. Wir haben Jan Knut Völkel gebeten, auf die Kritikpunkte einzugehen. Jan Knut Völlkel wird die Ergebnisse seiner Masterarbeit auch […]
10 März
von Gunter Neubauer
Herzliche Einladung zum nächsten Plenum der Grünen Liste Hirschau am Mittwoch 13. März 2024 um 19.30 Uhr im Ratsstüble / Stadtteiltreff, im Anschluss Stammtisch in der Dorfkneipe Unsere Themen Bericht des Wahlkampfteams und Weiterführung der Ideen Start in die heiße Phase des Wahlkampfs – wer macht was? Quartierskonzept Nahwärme – was tun? Tag der Artenvielfalt […]
1 März
von Gunter Neubauer
Jan Knut Völkel, Masterstudent an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, mit dem wir am 20.9.2023 im Gespräch waren, hat seine Arbeit inzwischen erfolgreich abgeschlossen: POTENZIALSTUDIE HIRSCHAU. Potenzialanalyse erneuerbarer Wärmequellen und Auslegung in einem Wärmenetz mit reduziertem Biomasseanteil Die Arbeit sieht das größte Potenzial nachhaltiger Wärmequellen für Hirschau in einer Kombination von geothermischen Quellen, Abwärmequellen des […]
27 Feb.
von Gunter Neubauer
Lieber Uli, du bist jetzt seit 2019 für die Grüne Liste im Hirschauer Ortschaftsrat. Was sind dort für dich die wichtigsten Erfahrungen in diesen Jahren? Es ist schon erstaunlich, wie vielschichtig und komplex die Anforderungen sowohl politischer als auch verwaltungstechnischer Natur an einen solch kleinen Ort wie Hirschau sind. Und auch wenn der Ortschaftsrat in […]
27 Feb.
von Gunter Neubauer
Liebe Barbara, du bist jetzt seit 2019 für die Grüne Liste im Hirschauer Ortschaftsrat, als zweite Stellvertreterin des Ortsvorstehers. Was sind dort für dich die wichtigsten Erfahrungen in diesen Jahren? Uns Neuen wurde es am Anfang nicht gerade leicht gemacht und man musste immer mal wieder einen anständigen Umgang einfordern. Über die Jahre ist es […]
27 Feb.
von Gunter Neubauer
Lieber Markus, du bist jetzt seit 2019 für die Grüne Liste im Hirschauer Ortschaftsrat. Was sind dort für dich die wichtigsten Erfahrungen in diesen Jahren? Dass auch ein Ortschaftsrat, obwohl er nur beratendes Gremium ist und es eigentlich nicht so um Parteipolitik geht, sich manchmal ganz schön zusammenraufen muss. Es gibt ja ganz unterschiedliche Ansichten […]
13 Feb.
von Gunter Neubauer
Am Samstag nächste Woche setzen wir unsere Hohlweg-Pflegeaktion im Bereich Ammersteige / Unteres Tal fort. Nachdem wir zuletzt eine eindrucksvolle Gipswand freilegen konnten, werden wir hier weiter Gebüsch und Unterholz entfernen. In ganz Tübingen gab bzw. gibt es bislang keinen gut gepflegten Hohlweg, weshalb „unser“ Hohlweg nächstes Jahr von den Kommunalen Servicebetrieben baumfrei gestellt und […]
7 Feb.
von Gunter Neubauer
Politischer Aschermittwoch Wie es sich gehört nach der Fasnet, gehört zum Fasnetskehraus am traurigen Tag danach der politische Aschermittwoch. Bei einem Bier (Wein geht zur Not auch!) kann man so herrlich polemische Attacken gegen den politischen Gegner loswerden. Wir wollen das mal versuchen, nachdem ein solcher Abend wegen Corona nur online (2021) und 2022 wegen Putins […]
6 Feb.
von Gunter Neubauer
Vielerorts entstehen kommunale Hitzeaktionspläne und in der Bevölkerung wächst die Bereitschaft, sich auf die zu erwartenden Hitzefolgen einzustellen. Daher wollen wir anknüpfen an den anregenden Zoom-Vortrag des Marburger Oberbürgermeisters Thomas Spies im letzten Jahr über das Gesunde Städte-Netzwerk und laden ein zu einem Zoom-Gespräch mit Dr. Harald Rau am Montag, den 19. Februar um 17.00 […]