Zum Inhalt springen
10 Juli
von Gunter Neubauer
Beim letzten Café Philo vor der Sommerpause gibt es Gelegenheit zur (Wieder-) Begegnung mit Adrienne Goehler, die bei uns in Hirschau am 13. Januar bei einem Gesprächsabend zu Gast war. Das Café Philo findet statt als Videokonferenz am Montag 13. Juli um 20.00 Uhr Thema: Bedingungsloses Grundein/auskommen Die Coronakrise traf Menschen ohne festes regelmäßiges Einkommen besonders […]
2 Juli
von Gunter Neubauer
Eine lebendige Demokratie zeichnet sich dadurch aus, dass Bürgerinnen und Bürger unaufgefordert und ungehindert von ihren verfassungsmäßigen Rechten Gebrauch machen. „Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einmischen.“ (Max Frisch) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 5 – Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit, Pressefreiheit (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und […]
26 Juni
von Gunter Neubauer
Nach Abstimmung im Ortschaftsrat und Abklärung mit den Eigentümern kann jetzt über den Sommer eine Umgestaltungsaktion stattfinden. Unterstützen wird uns dabei eine Hirschauer Künstlerin. Graffiti, die rechtsextremes Gedankengut zeigen, sollen nicht einfach nur übermalt werden – sie sollen bei dieser Aktion vielmehr in einem gemeinschaftlichen kreativen Prozess mit eigenen Motiven umgestaltet und überschrieben werden. Gesucht werden […]
26 Juni
von Gunter Neubauer
Unser nächstes Plenum kann wieder in Präsenz stattfinden. Wir sehen uns am Montag, 29. Juni 2020 um 19.30 Uhr. Das Wetter wird vermutlich ganz gut und deswegen treffen wir uns im Garten in der Grabenstr. 35. Wir blicken zurück auf ein Jahr Grüne Liste in Hirschau – und nach vorne: Was haben wir gemacht und erreicht, wo […]
24 Juni
von Gunter Neubauer
Vor einem Vortrag von Frau Metz vom RP Tübingen, Ref. 56 – Naturschutz und Landschaftspflege führte Ortschaftsrätin Barbara Göger in den TOP ein. Natur- und Umweltschutz ist eines der Kernthemen unserer Liste. So haben wir bei einer Pflegeaktion am 1. Februar den zugewachsenen unteren Teil der Ammersteige freigeschnitten (eine Fortsetzung ist geplant) und Mitte März […]
23 Juni
von Gunter Neubauer
Adrienne Goehler, die im Januar bei uns in Hirschau zu Gast war, im Gespräch mit Hannes Koch über das Bedingungslose Grundeinkommen als Voraussetzung für Klimaschutz. Wann: Do., 25.06.2020, 19 Uhr Wo: Livestream via YouTube Kontakt: taztalk@taz.de Kein Klimaschutz ohne sozialen Ausgleich – das ist die These der Publizistin Adrienne Goehler. Deswegen fordert sie, jede Bürgerin […]
15 Juni
von Gunter Neubauer
Auf Antrag unserer Ortschaftsräte wird sich der Ortschaftsrat in seiner Sitzung morgen Dienstag 16.06. um 19:30 in der Turn- und Festhalle u.a. befassen mit einem TOP Naturschutzgebiet „NSG Hirschauer Berg“ Auf dem Weg vom Antrag auf die Tagesordnung hat der TOP leider seinen ursprünglichen Titel und seine Urheber verloren… Im Einzelnen soll es gehen um […]
15 Juni
von Gunter Neubauer
Ein zweites Treffen des grünen AK Gesundheit in Tübingen am 15. Juni fand online statt. Für die Grüne Liste Hirschau nahm Gunter Neubauer daran teil. Einige Themen, die diskutiert wurden: Wie kann Gesundheit in Tübingen stärker zum Thema der Kommunalpolitik und der kommunalen Daseinsvorsorge werden? Wie lässt sich eine kommunale Gesundheitsstrategie für Tübingen entwickeln? Ein […]
20 Mai
von Gunter Neubauer
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, Abteilung Wald und Gesellschaft führt derzeit eine Online-Umfrage durch, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, an der zukünftigen Bewirtschaftung der Wälder ihrer Region mitzuwirken. Durch Teilnahme an der Online-Umfrage haben sie aktuell die Möglichkeit, ihre Sicht auf den Wald darzustellen und dadurch die zukünftige Waldplanung zu beeinflussen. Für den Forstbezirk […]
20 Mai
von Gunter Neubauer
Die Ortschaftsräte der Grünen Liste Hirschau hatten für die Sitzung des Ortschaftsrats am 12. Mai zwei TOPs beantragt – zu den rechten Graffiti am Baggersee (das wurde unter „Sonstiges“ geführt…) und zum Naturschutz am Spitzberg, was jetzt am 16. Juni ordentlich behandet werden soll. Eine Legende zu den Graffiti findet sich hier. Im Tagblatt vom 14. Mai war […]