Zum Inhalt springen
28 Dez.
von Gunter Neubauer
Zwischen den Jahren steht das Müllpendel wieder an bewährter Stelle am Baggersee – in der Nähe der beiden Müllcontainer am Ost- und am Westufer. Wir bitten um Unterstützung beim Sammeln, insbesondere im Gebüsch und Unterholz, entlang des (leider ausgetrockneten) Arbachs und auf den Wegen zum Baggersee. Pflegt alle mit uns das Idyll – greift gerne […]
14 Dez.
von Gunter Neubauer
In Tübingen wird zurzeit ein Radverkehrskonzept mit Bürgerbeteiligung erarbeitet. Es soll das inzwischen schon wieder überholte Radverkehrskonzept von 2010 ablösen. Als Ziele sind dabei gesetzt: mehr Menschen für das Fahrrad als Verkehrsmittel gewinnen das Radfahren durchgängig sicher, attraktiv und komfortabel machen ein lückenloses und systematisches Radwegenetz entwickeln dieses Radwegenetz in den nächsten Jahren schrittweisen ausbauen […]
5 Dez.
von Gunter Neubauer
Freunde und Mitglieder der Grünen Liste treffen sich nächste Woche Montag zu unserem nächsten offenen Plenum um 19.00 Uhr im Stadtteiltreff im Ratsstüble. Offenes Plenum bedeutet, dass Themen und Anliegen von allen eingebracht werden können. Inhaltlich werden wir auf verschiedene offene Ideen und Vorhaben schauen und dann planen, wie wir diese in 2023 angehen wollen. […]
4 Dez.
von Gunter Neubauer
Wir stöhnen über zu hohe Preise, ob Lebensmittel oder Energie, die Inflation hat längst massiv zugeschlagen. Wir sollen weniger duschen und die Heizung runterfahren. Das Auto muss am besten stehen bleiben – und ehrlich gesagt, es macht eh keinen Spaß mehr zu fahren, seit die Spritpreise durch die Decke schießen. Was will man denn noch […]
20 Nov.
von Gunter Neubauer
Was wäre, wenn die Unternehmen nicht allein auf Wachstum und Profit ausgerichtet wären, sondern vorrangig soziale, gemeinnützige und Umweltschutzziele verfolgen würden? Gerade in Zeiten der Krisen wird immer deutlicher, dass der Markt mit dem Preis als einzigem Regulativ nicht in der Lage ist, die drängendsten Probleme in den Griff zu bekommen. Das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie […]
18 Nov.
von Gunter Neubauer
Diesen Appell und Aufruf teilen wir und bitten um Unterstützung! Sehr geehrte Damen und Herren, wir empfehlen den beigefügten Aufruf von mehr als 70 Osteuropa-Forschern, Schriftstellerinnen, ehemaligen Diplomaten und Politikerinnen, Historikern und Sicherheitsexperten Ihrer Aufmerksamkeit. Wir appellieren an Bürger/innen, Verbände, Unternehmen und an die Bundesregierung, der Ukraine mit vereinten Kräften über den kommenden Kriegswinter zu […]
2 Nov.
von Gunter Neubauer
Wir laden ein zu einer weiteren Pflegeaktion am Spitzberg am übernächsten Wochenende. Dabei widmen wir uns wiederum der Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige. In Hirschau gibt es fünf alte Hohlwege. Sie sind kulturgeschichtliche Denkmale, wichtige Rückzugsgebiete für Tiere und Pflanzen und als solche durch das Landesnaturschutzgesetz geschützte Biotope. Im letzten Frühjahr hatten wir damit begonnen, den […]
2 Okt.
von Gunter Neubauer
Der für Montag 10. Oktober vorgesehene Vortrags- und Gesprächsabend „Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität“ muss verschoben werden. Er wird am Montag 28. November im Ratsstüble stattfinden. Stattdessen nutzen wir den Abend für unser nächstes Offenes Plenum – am Montag 10. Oktober um 19.30 Uhr im Stadtteiltreff im Ratsstüble. Als Themen sind u.a. […]
26 Sep.
von Gunter Neubauer
Mo 10.10.22 Offenes Plenum Sa 12.11.22 Pflegeaktion am Spitzberg Mo 28.11.22 Vortrags- und Gesprächsabend Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität im Ratsstüble Dezember 2022 + Januar 2023 Müllpendel am Baggersee Sa 28.01.22 Pflegeaktion am Spitzberg Mi 22.02.23 Politischer Aschermittwoch So 26.03.23 Naturkundliche Führung am Spitzberg Mo […]
26 Sep.
von Gunter Neubauer
Angesichts der Energiekrise empfiehlt die Deutsche Umwelthilfe, in diesem Jahr auf Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten – auf kommunaler Ebene, aber auch privat. „Angesichts des Kriegs in der Ukraine, der Energieknappheit, aber auch aus Gründen des Klimaschutzes sollten wir einmal innehalten“, sagt der DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch und verweist auf den hohen Stromverbrauch: „Allein die privaten Beleuchtungsorgien verursachen […]